Ausgangssituation/Hintergründe
Durch die Neuentstehung von Flüchtlingsunterkünften in Ebermannstadt und der Äußerung vieler Vorurteile wurden in Kooperation mit der Stadt und der Integrationslostin überlegt, welche Angebote zur Integration förderlich sind. Hieraus entstand das Angebot des Begegnungscafés, als Ort des Kennenlernens und des Austauschs.
Zielsetzung/Handlungsbedarf
- Ort der Begegnung für alle EinwohnerInnen jeden Alters schaffen
- Austauschmöglichkeit schaffen
- ggf. Vermittlung von Unterstützungsmöglichkeiten
- Auszeit aus dem Alltag
Konkrete Maßnahmen
Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamtlichenkoordination, Gesprächspartnerin während des Cafébetriebs
Wirkungen und Nutzen des Projektes
Mittels des Begegnungscafés konnten Menschen bereits neue Kontakte knüpfen, finden hier im zwanglosen Rahmen bei Bedarf Unterstützungsmöglichkeiten.
Zeitlicher Aufwand und Kosten
monatliches Treffen von zwei Stunden
Standorte
Ebermannstadt