Zum Inhalt springen

Café Q

café_q
Monatliches Nachbarschaftscafé für alle Bürger*innen des Quartiers. Das Café ist noch im Aufbau, hat erst im 5 bis max. 10 Besucher*innen, also ist noch Luft nach oben.
Datum:
Veröffentlicht: 20.1.25
Von:
Kerstin Hegner

Ausgangssituation

Im Rahmen des Aufbaus der Quartersarbeit Stein war die Idee, einen offenen Treff für alle Generationen mit Schwerpunkt Senioren zu schaffen. Bürger*innen sollten sich treffen können, die Quartiersarbeit wollte mit der Nachbarschaft in Kontakt kommen, Meinungen und Bedarfe im Quartier hören. Kaffee und Kuchen gibt es kostenlos auf Sprendenbasis, Ehrenamtlche helfen bei der Vorbereitung, backen Kuchen und sind gleichzeitig "Gesellschafterinnen" im Gespräch mit den Gästen.

Zielsetzung, Handlungsbedarf

Fehlende Begegnungsmöglichkeiten als Bedarf identifiziert, Einsamkeit im urbanen Umfeld mit überdurchschnittlich hohem Durchschnittsalter sowie Einpersonenhaushalten entgegenwirken für ältere aber auch Bürger*innen jüngeren Alters, Menschen vor Ort ins Gespräch bringen, niedrigschwellig Quartiersarbeit bekannt machen, weitere Bedarfe erkennen, Förderung von Ehrenamt

Konkrete Maßnahmen

Raum schaffen um in gemütlicher Runde Kaffee zu trinken, auch für Menschen mit kleinem Geldbeutel

Wirkungen und Nutzen

neue Kontakte für die Quartiersarbeit, untereinander neue Kontakte schaffen, Nachbarschaft kennenlernen

Zeitlicher Aufwand und Kosten

monatlich 3 Stunden und Vorbereitungsaufwand, Pflege der Ehrenamtlichen, Öffentlichkeitsarbeit, im Idealfall kostendeckend durch Spenden der Besucher

Standorte

Stein