Zum Inhalt springen

Infoveranstaltung – Demenz betrifft uns alle

Infoveranstaltung Demenz - was tun?
Das Quartiersbüro Roßtal lädt ein zu einer offenen Informationsveranstaltung rund um das Thema Demenz. Referentin Martina von der Weth erklärt, was die Krankheit bedeutet, wie Betroffene und Angehörige begleitet werden können und welche Unterstützungsangebote es vor Ort gibt. Ein Abend, der Wissen vermittelt, entlastet und Brücken schlägt.
Datum:
Veröffentlicht: 1.8.25
Von:
Sarah Schenk

Ausgangssituation/Hintergründe

In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzdiagnose, Tendenz steigend. Die Krankheit betrifft nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige, Fachkräfte und die Gesellschaft insgesamt. Das Quartiersbüro Roßtal, in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Demenzfreundliche Kommune Roßtal“, hat deshalb eine Informationsveranstaltung initiiert, um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen und praxisnahe Hilfestellungen zu geben.

Zielsetzung/Identifizierter Handlungsbedarf

Ziel ist es, über das Krankheitsbild Demenz aufzuklären, Wissen zu vermitteln, Vorurteile abzubauen und konkrete Unterstützungsangebote vorzustellen. Angehörige sollen gestärkt, Fachkräfte sensibilisiert und die Bevölkerung für das Thema „Demenz“ als gesamtgesellschaftliche Aufgabe aufmerksam gemacht werden.

Konkrete Maßnahmen

  • Vortrag von Martina von der Weth („Leben und Trauer begleiten“) in der Aula der Mittelschule Roßtal
  • Informationen zu Symptomen, Krankheitsverlauf und Alltagsgestaltung bei Demenz
  • Vorstellung von Workshops und der Angehörigenschulung „EduKation demenz“
  • Offene Veranstaltung ohne Anmeldung, kostenfrei für alle Interessierten

Wirkungen und Nutzen

  • Mehr Bewusstsein für das Thema Demenz im Quartier und darüber hinaus
  • Entlastung für pflegende Angehörige durch praxisnahe Tipps und Hinweise auf Unterstützungsangebote
  • Stärkung des sozialen Zusammenhalts durch Sensibilisierung der Öffentlichkeit
  • Anbahnung weiterer Angebote und Projekte im Rahmen einer demenzfreundlichen Kommune

Zeitlicher Aufwand und Kosten

  • Einmalige Abendveranstaltung: Mittwoch, 17. September, 19 Uhr
  • Teilnahme kostenlos
  • Organisation durch das Quartiersbüro Roßtal, Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „Demenzfreundliche Kommune“

Standorte

Roßtal