Zum Inhalt springen

Internationaler Treff

Vernetzen
Eine Art Stammtisch für Menschen mit einer anderen Muttersprache zum Verbessern der Deutschkenntnisse
Datum:
Veröffentlicht: 11.4.25
Von:
Rochus Münzel

Ausgangssituation/Hintergrund

Anfrage einer ukrainischen Bewohnerin ob man sich in den vorhandenen Räumen regelmäßig treffen könnte.

Zielsetzung

Neu zugewanderte Menschen brauchen nach dem Sprachkurs die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse durch Konversation zu verbessern. Die Quartiersarbeit wollte gezielt auch ein Angebot für die Zielgruppe der Migranten schaffen.

Konkrete Maßnahmen

 Eingeladen zum internationalen Treff sind alle Migrant*innen aus der Nachbarschaft, die durch Gespräche im Deutsch sprechen verbessern und darüber hinaus neue Kontakte knüpfen möchten. Gleichermaßen steht der Treff für Muttersprachler*innen offen, die gerne anderen Menschen begegnen. Der internationale Treff hat eher den Charakter eines nachbarschaftlichen Stammtisches und ist ausdrücklich kein Sprachkurs. Das Angebot wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleitet.

Wirkungen und Nutzen des Projektes

Der treff schafft die Möglichkeit zur Begegnung von neu zugewanderten Menschen mit Nachbarn und fördert gleichzeitig bürgerschaftliches Engagement. Die Teilnehmer*innen verbessern nebenbei ihre Deuskenntnisse u.a. zur Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Zeitlicher Aufwand und Kosten

Öffentlichkeitsarbeit, Absprache mit den Ehrenamtlichen; wenig Kosten, außer Werbung und evtl. Getränke, Knabbersachen

Standorte

Stein