Ausgangssituation / Hintergründe / Entstehungsgeschichte
Der „Tag der Nachbarschaft“ ist ein bundesweiter Aktionstag, der seit 2018 von der nebenan.de-Stiftung initiiert wird. Ziel ist es, Menschen in ihrer direkten Umgebung zusammenzubringen und nachbarschaftliches Engagement zu fördern. Das Quartiersbüro „Zusammen im Quartier Bad Staffelstein“ beteiligte sich 2025 erstmals mit einem Aktionsstand auf dem Rathausplatz, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und über seine Angebote zu informieren.
Zielsetzung / Identifizierter Handlungsbedarf
Zentrale Ziele waren:
- Vorstellung des Quartiersbüros und seiner Leistungen im Bereich Pflege, Alter und Teilhabe,
- Dialog mit Bürger*innen über bestehende Bedarfe und Wünsche im Stadtgebiet und den Ortsteilen,
- Förderung von nachbarschaftlichem Zusammenhalt und aktiver Teilhabe älterer Menschen.
Darüber hinaus sollte das neue Angebot der präventiven Hausbesuche bekannter gemacht werden.
Konkrete Maßnahmen
- Informationsstand des Quartiersbüros mit den Mitarbeiterinnen Katja Brade und Bianca Geiger sowie dem Seniorenbeauftragten Walter Mackert
- Befragung der Besucher*innen zu Angeboten, Bedürfnissen und Ideen für die Nachbarschaft
- Verteilung von SOS-Notfalldosen an Senior*innen in Kooperation mit dem Lions Club
- Pressearbeit: Artikel im Obermain Tagblatt, Ankündigung und Nachbericht
- Persönlicher Austausch mit Bürger*innen und Vertretern der Stadtverwaltung
Wirkungen und Nutzen
- Stärkung der öffentlichen Wahrnehmung des Quartiersbüros
- Direkter Kontakt zu Bürger*innen und Erfassung lokaler Bedarfe
- Förderung von Sicherheit und Selbstständigkeit im Alter durch das Notfalldosen-Projekt
- Vernetzung zwischen Bürgerschaft, Stadtverwaltung, Ehrenamt und Pflegeakteuren
- Positives Medienecho und nachhaltige Sichtbarkeit des Projekts „Zusammen im Quartier“
Investierter zeitlicher Aufwand und Kosten
- Einmalige Veranstaltung am 23. Mai 2025
- Zeitaufwand: Vorbereitung, Pressearbeit, Standbetreuung, Auswertung der Befragung
- Teilnahme für Besucher*innen kostenlos
- Materialkosten durch Förderung und Unterstützung des Lions Clubs abgedeckt
Standorte
Bad Staffelstein